Die Sonnwendfeier auf dem Burgberg war ein voller Erfolg und war bei herrlichem Sonnenschein sehr gut besucht.
Ab 16 Uhr wurden mehrere Wanderungen zum Burgberg angeboten.
Die „Junge Familie“ startete um 16:30 und lernte dabei noch einiges über heimische Bäume auf dem Weg.
Um 17 Uhr begrüßte die Vorsitzende Lilo Merkle und die Gau-Vorsitzende Ingeborg Raab die Teilnehmer. Auch der Bürgermeister von Frankenhardt Herr Jörg Schmidt sprach ein paar Begrüßungsworte.
Die Sonnwende und die Sonne stand im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Ein Sonnwendfeuer ist wegen der Waldnähe auf dem Burgberg nicht möglich.
Anstatt des Feuers wurde eine Pyramide aufgestellt, die das Feuer symbolisierte.
Die Plane konnte aus sicherheitstechnischen Gründen leider nicht am Turm angebracht werden und wurde auf dem Boden ausgelegt. Beim Aufbau zeigte sich dass die Plane mit den vorhandenen Mitteln nicht so nahe am Turm platziert werden konnte, dass sich dahinter kein Wind verfangen konnte. Die Auftretenden Kräfte wären dann zu groß für einen sicheren Betrieb gewesen.
Im Turm gab es eine Astronomische Ausstellung über die Sonne und um das Thema waren auch 3 Spiele und ein Modell zur Sonnwende aufgebaut. Bei der Beantwortung der Fragen konnte ein „Diplom“ erworben werden. Die Auflösung mit entsprechenden Erklärungen kann hier nachgelesen werden.
Um 17:30 erfolgte eine einstündige Rundwanderung um den Burgberg, wo Herr Kochendörfer die dreiteilige Plastik zeigte und die Sage um den Marienbrunnen erklärte.
Um 19:30 hielt Gudrun Ohr eine Feuerrede zur Sonnwendfeier.
Es gab auch eine Malstation wo Steine kreativ angemalt wurden.
Um 22 Uhr wurden auf 3D-Ventilatoren ein kurzes Video zum Thema gezeigt.
Ab 20 Uhr sorgten die Session Musiker für gute Stimmung mit ihrer Musik.
Die vierköpfige Band begeisterte mit ihrem Programm.
Nach ein paar Zugaben endete die Veranstaltung um ca. 23:15 Uhr.