Auf den Spuren des Bergbaus bei Wasseralfingen

So., 23.04.2023,


Bei dieser ca 11 km langen Wanderung tauchen wir in eine 400 Jahre alte Bergbaugeschichte am Braunenberg ein.

Wir treffen uns bereits um 11:00 Uhr am ZOB in Crailsheim und fahren mit Fahrgemeinschaften auf den Parkplatz Wasseralfingen, Hirschbachstr. 72, wo unsere Wanderung beginnt. Vorbei an Sportanlagen und Kleingärten wandern wir den Hirschbach aufwärts und gelangen zum Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“, wo ein Besuch jedoch nicht eingeplant ist. Von hier aus setzen wir unsere Wanderung bis zur Gaststätte Erzgrube fort, wo die Wanderführer über die Bergbaugeschichte am Braunenberg informieren werden. Nach dem sogenannten Erzhäusle gehen wir auf gut begehbaren Wegen den Bergbaupfad weiter vorbei an verschiedenen stillgelegten Stollen und wir wundern uns über die ausgereifte Technologie, welche Mitte des 19.Jahrhunderts hier am Braunenberg entstanden ist. Im weiteren Verlauf der Wanderung werden wir mit herrlichen Ausblicken nach Ellwangen und auf die Kaiserberge belohnt. Vorbei an Höllwarthstein gelangen wir dann zum Wanderparkplatz Röthhardt, wo uns dann der letzte Aufstieg zum Naturfreundehaus Braunenberg erwartet. Nach einer deftigen Stärkung gehts dann nur noch abwärts bis ins Hirschbachtal und bachabwärts zu unserem Ausgangspunkt.

Eine gute Kondition ist erforderlich, Stöcke sind hilfreich.
Streckenlänge: ca11 km/ 4 Std.
Höhenmeter: 300m
Treffpunkt: ZOB Crailsheim um 11:00 Uhr

Gäste sind willkommen.

Weitere Infos bei den Wanderführern Irmgard und Manfred Hänse Tel. 07959/352.

 

Uhrzeit:
11:00 - 19:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht