Di., 16.05.2023,
Klima wandelt WALD
– Ein Rundgang im Naturschutzgebiet Reußenberg
Das Naturschutzgebiet Reußenberg in Crailsheim- Maulach ist eines der ältesten Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg. Schutzzweck ist die Erhaltung der einmaligen Gipsdolinenlandschaft.
Das 182 ha große Naturschutzgebiet wird geprägt durch Eichen -Hainbuchenwälder, die von denen ein Großteil Landesbesitz ist und vom Landesbetrieb ForstBW bewirtschaftet werden.
Die besondere Bewirtschaftung des Waldes und die Herausforderungen die Wälder im Klimastress zu bewahren möchten im Rahmen einer öffentlichen Führung die Forstleute Thomas Janda und Joachim Süssmuth aufzeigen. Im vergangenen Winter hat nach längerer Bewirtschaftungspause auf rund der Hälfte des Staatswaldes Holzerntemaßnahmen stattgefunden, die in engem Kontakt mit dem Naturschutz geplant und durchgeführt wurden. In ähnlicher Weise wird die Pflege der Wälder in den
kommenden Jahren fortgesetzt.
Treffpunkt ist am Dienstag 16 Mai 17:30 h der Wanderparkplatz Reußenberg. Die Anfahrt erfolgt von Maulach kommend der Beschilderung Reußenberg folgend.
Auf der rund zweistündigen Waldrunde führt der Weg zeitweilig auch abseits befestigter Waldwege, das entsprechende feste Schuhwerk wird empfohlen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung erfolgt vom Forst BW in Kooperation mit dem Albverein Crailsheim und den NABU Crailsheim.
Kontakt bei Rückfragen:
Joachim Süssmuth
Forstbezirk Tauberfranken
Geschäftsbereich Waldnaturschutz,
Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik,
Zertifizierung
Steinstr. 15, 74638 Waldenburg
Tel: 07942/ 74 54 903/ Mobil: 0162/ 24 20 531
Thomas Janda
Forstbezirk Tauberfranken
Revier Neuberg
Mobil:0162-241 95 82